Umkehrosmose Wasser ungesund? Mythos oder Wahrheit…

Umkehrosmose Wasser ungesund:

Die Welt der Gesundheit und Ernährung ist geprägt von ständig neuen Erkenntnissen, Trends und leider auch von Mythen. Einer dieser hartnäckigen Mythen ist die Behauptung, dass Umkehrosmosewasser ungesund sei. Bei „Artgerecht Leben eG“ streben wir danach, Licht ins Dunkel zu bringen und unsere Gemeinschaft mit fundierten Informationen zu versorgen. Lassen Sie uns diesen Mythos genauer unter die Lupe nehmen.

Was genau ist Umkehrosmose?

Umkehrosmose ist ein Verfahren, bei dem Wasser durch eine semipermeable Membran gepresst wird. Diese Membran lässt Wassermoleküle passieren, filtert jedoch viele Verunreinigungen wie Schwermetalle, Chemikalien und sogar Bakterien heraus.

Warum gibt es Bedenken gegen Umkehrosmosewasser?

Die Hauptkritikpunkte, dass Umkehrosmose Wasser ungesund sei, sind:

  1. Entfernung essentieller Mineralien: Kritiker weisen darauf hin, dass durch die Umkehrosmose auch wichtige Mineralien wie Kalzium, Magnesium und Kalium aus dem Wasser entfernt werden.
  2. „Totes“ Wasser: Ein weiteres Argument ist, dass das Wasser nach dem Prozess „tot“ und energetisch leer sei.

Die Fakten zum Thema „Umkehrosmose Wasser ungesund

  • Mineralienaufnahme durch die Nahrung: Es stimmt, dass Umkehrosmose einige Mineralien aus dem Wasser entfernt. Aber der menschliche Körper bezieht den Großteil seiner essenziellen Mineralien aus der Nahrung, nicht aus dem Wasser. Obst, Gemüse, Fleisch und Milchprodukte sind wesentliche Quellen dieser Mineralien.
  • Re-Mineralisierung: Es gibt moderne Umkehrosmoseanlagen, die über einen Re-Mineralisierungsfilter verfügen. Das bedeutet, nachdem das Wasser gereinigt wurde, fügen diese Systeme einige der wichtigen Mineralien wieder hinzu.
  • Gesundheitsrisiken von verunreinigtem Wasser: Es ist wichtig zu bedenken, welche Risiken durch das Trinken von ungefiltertem Wasser bestehen können. Chemikalien, Schwermetalle und Bakterien können erhebliche Gesundheitsprobleme verursachen. Umkehrosmose ist eine effektive Methode, diese Risiken zu minimieren.
Umkehrosmose Wasser ungesund:

Was sagt die Wissenschaft?

Laut zahlreichen Studien und Expertenmeinungen ist Umkehrosmosewasser nicht nur sicher, sondern auch eine der reinsten Wasserquellen. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat festgestellt, dass das Risiko eines Mineralmangels durch den Konsum von Umkehrosmosewasser extrem gering ist, besonders wenn man eine ausgewogene Ernährung einhält.

Fazit, ob umkehrosmose Wasser ungesund ist

Wie bei vielen Dingen im Leben gibt es auch beim Thema Umkehrosmose verschiedene Meinungen. Die wissenschaftlichen Fakten sprechen jedoch klar dafür, dass Umkehrosmosewasser nicht ungesund ist. Es bietet vielmehr eine sichere, saubere und zuverlässige Wasserquelle.

Bei „Artgerecht Leben eG“ setzen wir uns für das körperliche, geistige und seelische Wohlbefinden ein. Unsere Produkte, Vorträge und Coachings zielen darauf ab, Menschen zu einem gesunden und erfüllten Leben zu verhelfen. Entdecken Sie auf „abenteuerlicht.de“ mehr wertvolle Informationen und Produkte. Lassen Sie uns gemeinsam Mythen entlarven und auf Fakten basierende Entscheidungen treffen.